Inhaltselment überspringen 

Gesundheitsförderung und Prävention

Prävention und Gesundheitsförderung sollen dort greifen, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Das Präventionsgesetzes ist die gesetzliche Grundlage dafür.

 
Inhaltselment überspringen 

Gesund bleiben – Gesundheitsförderung und Prävention

Gesundheitsförderung und Prävention zielen darauf ab, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten und zu stärken. Sie setzen frühzeitig an und wirken dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Eine wichtige gesetzliche Grundlage bildet das Präventionsgesetz. In Thüringen arbeiten verschiedene Institutionen und Akteure zusammen, um gesundheitsförderliche Strukturen und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

 
Inhaltselment überspringen 

Landesgesundheitskonferenz (LGK)

Die Landesgesundheitskonferenz (LGK) ist ein Beschlussgremium für Gesundheitsziele und gesundheitspolitische Empfehlungen. Die LGK behandelt Fragen der gesundheitlichen Lebensbedingungen, der gesundheitlichen Versorgung und der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung mit dem Ziel der Koordinierung und Vernetzung. In der LGK sind Leistungserbringer, Sozialversicherungsträger, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Institutionen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer, die Selbsthilfe, Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und des Patientenschutzes, Institutionen der Wissenschaft sowie Mitglieder der Landesregierung vertreten.

 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Gesundheitsziele sind ein Instrument, um Gesundheitspolitik zu gestalten. Sie orientieren sich an den Lebensphasen.

  • "Gesund aufwachsen"

  • "Gesund leben und arbeiten"

  • "Gesund alt werden"

Die Gesundheitsziele wurden von der Landesgesundheitskonferenz beschlossen. Sie bilden einen gemeinsamen Handlungsrahmen und unterstützen planmäßiges Handeln und Transparenz. Zudem verbessern Gesundheitszielprozesse die Kooperation zwischen den politischen Ebenen und beziehen die relevanten Partner ein.

 
 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen (AGETHUR)

Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V. – kurz AGETHUR – ist bei der Gesundheitsförderung ein wichtiger Partner. Seit 1990 setzt sich die AGETHUR dafür ein, dass alle Menschen in Thüringen gesund und gut leben können. Die AGETHUR wird durch den Freistaat Thüringen sowie durch die Krankenkassen und Landeskrankenkassenverbände gefördert.

 
 
Inhaltselment überspringen 

Gesundheitsberichterstattung

Inhaltselment überspringen 

Die Gesundheitsberichterstattung in Thüringen beschreibt die gesundheitliche Situation der Bevölkerung auf Landesebene. Die hierzu auf der Thüringer Gesundheits- und Pflegeplattform abrufbaren Informationen können als Orientierung für die Gesundheits- und Sozialplanung genutzt werden. Gleiches gilt für das Krebsregister und die von dem Thüringer Landesverwaltungsamt im Auftrag des Thüringer Gesundheitsministeriums veröffentlichten Berichte auf Grundlage der Daten des kinder- und jugendärztlichen sowie kinder- und jugendzahnärztlichen Dienstes.