Inhaltselment überspringen 

Neues Sonderprogramm „Inklusive Arbeitswelt Thüringen“ gestartet

25.06.2025

10 Millionen Euro für mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt

Mit einem neuen Sonderprogramm setzt die Thüringer Landesregierung ein starkes Zeichen für mehr Inklusion am Arbeitsmarkt: Ab Juli 2025 werden Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung gezielt gefördert. Dafür stellt das Land Mittel in Höhe von 10 Millionen Euro aus der Ausgleichsabgabe bereit.

Hintergrund ist die zuletzt erneut gestiegene Arbeitslosigkeit unter schwerbehinderten Menschen. Um dem entgegenzuwirken, wurde das Sonderprogramm vom Thüringer Sozialministerium gemeinsam mit dem Integrationsamt des Thüringer Landesverwaltungsamtes erarbeitet. Es richtet sich sowohl an Arbeitgeber des allgemeinen Arbeitsmarktes als auch an Inklusionsbetriebe.


Inhaltselment überspringen 
Portrait von Katharina Schenk
Auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention sind die Fortschritte bei der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt unzureichend. Mit unserem Sonderprogramm schaffen wir konkrete Anreize für Arbeitgeber, Barrieren abzubauen und echte Teilhabe zu ermöglichen.
Katharina Schenk
Thüringer Sozialministerin
 
Inhaltselment überspringen 

Die wichtigsten Eckpunkte des Programms:

Zielgruppe: Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung, darunter insbesondere Jugendliche auf Ausbildungssuche.

Förderung:

  • Prämien für Arbeitgeber, die neue Ausbildungs- oder Arbeitsplätze schaffen

  • Besonders gefördert werden Beschäftigungen für Übergängerinnen und Übergänger aus Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) oder von sogenannten „anderen Leistungsanbietern“, Menschen mit psychischen Behinderungen sowie Menschen mit Schwerbehinderung und langjähriger Arbeitslosigkeit

  • Ergänzende Mobilitätszuschüsse (z. B. Fahrtkostenübernahme bei fehlendem ÖPNV)

  • Zuschüsse für energetische Sanierungen oder IT-Erneuerungen in Inklusionsbetrieben

Laufzeit: Start im Juli 2025, zunächst für fünf Jahre. Eine Verlängerung ist bei positiver Entwicklung möglich.

Die Umsetzung und Abwicklung übernimmt das Integrationsamt Suhl. Weitere Informationen sowie die Antragsformulare sind online verfügbar unter: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/sonderprogramm-inklusive-arbeitswelt.