Heute wurde in Erfurt die Transformations- und Technologieberatungsstelle (TTBS) gGmbH unter Anwesenheit von Arbeitsministerin Heike Werner, Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen und Claudia Grässle, Geschäftsführerin der TTBS, eröffnet.
Claudia Grässle betont: „Durch die Qualifizierungs- und Beratungsangebote der TTBS wird es möglich sein, den Wandel in Thüringen mitbestimmt und beteiligungsorientiert positiv zu gestalten.“
Heike Werner: "In einer Zeit, in der die Arbeitswelt immer komplexer wird und die Beschäftigten immer selbstbewusster für ihre Rechte einstehen, ist die Unterstützung der Arbeitnehmervertretungen umso wichtiger. Ich freue mich sehr, dass wir den Betriebs- und Personalräten in Thüringen mit der Transformations- und Technologieberatungsstelle nun kompetente Unterstützung an die Seite stellen. Thüringen ist eines von neun Bundesländern mit einer solchen Beratungsstelle – und davon das erste ostdeutsche Bundesland. Damit sind wir Vorreiter und darauf bin ich sehr stolz.“
Michael Rudolph erklärt: „Die TTBS unterstützt Betriebs- und Personalräte professionell in Transformationsprozessen. Anstehende Veränderungen sind zum Teil sehr komplex. Mitbestimmungsgremien benötigen in solchen Situationen viele Kapazitäten und Ressourcen, um auf Augenhöhe mitgestalten zu können. Oft ist das ein Problem. Hier unterstützt die TTBS mit einem breit gefächerten Beratungs- und Qualifizierungsangebot. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung und Schaffung hochwertiger Beschäftigung, Wertschöpfung und „Guter Arbeit“ in Thüringen geleistet.“
Die Einrichtung und der Betrieb der TTBS gGmbH wird in den Jahren 2024 und 2025 mit jeweils 250.000 Euro an Landesmitteln gefördert.
Hintergrund:
Die TTBS ist Anlaufstelle für Betriebs- und Personalräte sowie weitere betriebliche Interessenvertretungen. Sie bietet Beratung und Schulung zu nahezu allen betrieblichen Themen, darunter wirtschaftliche Angelegenheiten, Beschäftigungssicherung, Entgelt und Leistung, Arbeitszeit, Grundlagen und Organisation der Gremienarbeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Qualifizierung und Weiterbildung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Transformation, Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Das Angebot der TTBS richtet sich grundsätzlich an alle Branchen und Betriebsgrößen in Industrie und Dienstleistungen sowie der öffentlichen Verwaltung. Die TTBS arbeitet dabei eng mit den jeweils zuständigen Gewerkschaften zusammen.